Letzten Samstag war es nun endlich soweit gewesen und wir starteten als Kleinfeld-Team (inkl. Ladies) beim 2. Fanclub-Turnier des FC Bayern Stammtisch Glonn`94.
Im Vorfeld war fleißig an der Teamzusammenstellung gearbeitet worden, da ja auch Frauen Teil der Mannschaft sein durften. Nach 3 Absagen sah der Kader am Ende wie folgt aus:
Frauen (2): Bettina K. und Krissi aka „Steffi“
Männer (8): Christian B.; Walter B.; Timo B.; Tobias H.; Jochen K.; Robert R.; René V. und Michi U.
Aufgrund weniger antretenden Mannschaften und dem extrem heißen Wetter wurde vom Veranstalter kurzerhand auf Ligabetrieb (Jeder gegen Jeden) mit kürzerer Spieldauer umgestellt. Das Ziel unseres Teams – bei dem Teilnehmerfeld von 8 Mannschaften – war eindeutig: „Spaß haben und nicht Letzter werden!“.
Wirklich jede(r) haute sich an diesem Hochsommertag in jedem Spiel voll rein, was letztendlich zu 2 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen führte. Wir waren uns sicher, damit das Saisonziel erreicht zu haben. Bei der abschließenden Siegerehrung fielen wir dann aber aus allen Wolken, denn es sprang sogar Platz 4 in der Endabrechnung heraus, was dem Team seinen ersten Pokal der Vereinsgeschichte inklusive einem Kilo Gummibärchen bescherte.
Ein großes Danke geht auf diesem Weg an das Team, ohne Euch wäre dieser tolle und erfolgreiche Tag nicht möglich gewesen.
Ebenso möchte ich mich im Namen des Fanclubs natürlich beim FC Bayern Stammtisch Glonn94 für die Einladung und die mehr als professionelle Durchführung des Turniers bedanken.
Zu guter Letzt möchte ich mich bei den 21 Fanclub Mitgliedern bedanken, die mit ihren Spenden, die zum Teil sehr großzügig waren, es erst möglich gemacht haben, dass wir mit „Trikots“ beim Turnier antreten konnten. Die Spendensumme betrug am Ende genau 104,54 EUR, womit die Kosten von 84,65 EUR für die 15 Leiberl und das Turnierantrittsgeld von 19 EUR gedeckt waren. Für die Buchhalter und aus Gründen der Transparenz sei noch vermeldet, dass sich aktuell 89 Cent in der Fanclub-Kasse befinden. 😉
Ich möchte aber nicht verhehlen (auch wenn es am Ende gerade so gereicht hat), dass ich ein klein wenig entäuscht darüber war, dass sich eben nur ca. 50% der Mitglieder am „Leiberl-Spenden-Aufruf“ beteiligt haben.
Da soll jetzt aber nicht die positive Stimmung trüben, denn die Teilnahme war ein Riesenspaß und wir werden wieder daran teilnehmen, sofern es wieder ein Turnier gibt und wir eingeladen werden.